Ein Unfall, an dem man keine Schuld trägt, ist schon belastend genug. Doch oft beginnt der eigentliche Ärger erst danach: Versicherungen spielen auf Zeit, versuchen die Regulierung zu drücken oder stellen eigene Gutachter. Wer seine Rechte nicht kennt, bekommt am Ende weniger, als ihm zusteht.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Rechte Sie als Geschädigter bei einem unverschuldeten Unfall haben, warum ein eigenes Kfz Gutachten unverzichtbar ist und wie Sie sicherstellen, dass Ihnen kein Cent verloren geht.
Warum das Kfz Gutachten bei
unverschuldetem Unfall so entscheidend ist
Nach einem unverschuldeten Unfall ist die Beweislage oft klar – aber die Schadenregulierung nicht. Viele Versicherer versuchen, durch eigene Gutachter die Kosten zu senken. Dabei steht Ihnen als Geschädigtem das Recht zu, selbst einen unabhängigen Kfz Gutachter zu beauftragen. Und: Die gegnerische Haftpflichtversicherung muss die Kosten tragen.
Nur mit einem professionellen Gutachten sichern Sie sich den vollen Überblick: über Reparaturkosten, Wertminderung, Nutzungsausfall und alle weiteren Ansprüche.
Kfz Gutachter Service
Das sagen unsere Kunden über uns
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte keine Ahnung, wie ich nach dem Unfall vorgehen soll. Der Kfz Gutachter hat mir super geholfen, kam sogar abends vorbei, weil ich arbeiten musste. Sehr menschlich und kompetent – und alles lief stressfrei. Carl2025-06-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Service - Vielen Dank für die Begutachtung und Ihre Hilfe Kiki Riki2022-03-02
Diese Rechte haben
Sie als Geschädigter
Viele Autofahrer wissen gar nicht, welche Ansprüche ihnen nach einem unverschuldeten Unfall zustehen. Dazu gehören nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch weitere finanzielle Leistungen.
Sie dürfen den Gutachter selbst wählen
Die gegnerische Versicherung kann Ihnen zwar einen Gutachter vorschlagen – Sie müssen ihn aber nicht akzeptieren. Vertrauen Sie lieber einem unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl.
Sie haben Anspruch auf vollständige Schadensregulierung
Dazu zählen Reparaturkosten, Abschleppkosten, Nutzungsausfall, Wertminderung, Mietwagen und ggf. Anwaltskosten – sofern diese im Zusammenhang mit dem Unfall stehen.
Sie dürfen einen Anwalt hinzuziehen – auf Kosten des Gegners
Bei unverschuldetem Unfall übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung auch die Kosten für Ihren Anwalt. Das hilft Ihnen, alle Ansprüche rechtssicher durchzusetzen.
Ihr Kfz Sachverständiger vor Ort
Zögern Sie nicht – wir stehen Ihnen sofort zur Seite.
Vorsicht bei gegnerischen Versicherungen:
Darauf sollten Sie nicht hereinfallen
Viele Versicherer bieten direkt nach dem Unfall vermeintlich schnelle Hilfe an – inklusive eigener Gutachter, Reparaturwerkstätten oder pauschaler Regulierungssummen. Was auf den ersten Blick komfortabel wirkt, ist oft eine Strategie, um Kosten zu sparen.
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Lehnen Sie eigene Gutachter der Versicherung höflich ab und beauftragen Sie einen unabhängigen Sachverständigen. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Interessen vertreten werden – nicht die der Versicherung.
Wie Sie mit einem Gutachten
Ihre Ansprüche sichern
Ein Kfz Gutachten dokumentiert den Schaden objektiv und umfassend: Welche Bauteile sind betroffen? Wie hoch sind die Reparaturkosten? Gibt es verdeckte Schäden? Wie hoch ist die Wertminderung? Muss ein Mietwagen gezahlt werden?
All diese Punkte fließen in ein rechtssicheres Gutachten ein – und bilden die Grundlage für Ihre Forderungen gegenüber der Versicherung. Das Gutachten dient auch als Beweismittel, falls es zu juristischen Auseinandersetzungen kommt.
Unfall? Keine Sorge – wir sind für Sie da
Wir setzen Ihre Ansprüche durch – rechtssicher und für Sie kostenfrei
Als Unfallgeschädigter haben Sie das Recht, Gutachter und Anwalt frei zu wählen
Unverschuldet verunfallt? Gutachten und Anwaltskosten übernimmt in der Regel die Gegenseite
Markenwerkstatt statt Sparkurs: Nach unverschuldetem Unfall zahlt die Gegenseite die Reparatur – Sie wählen die Werkstatt
Anspruch auf Mietwagen oder Ausgleich – bei Reparatur oder Fahrzeugersatz
Fiktive Abrechnung statt Reparatur – Ihr gutes Recht als Geschädigter
Finanzieller Ausgleich bei unfallbedingtem Wertverlust Ihres Fahrzeugs
Fazit: Bei unverschuldetem Unfall gilt –
handeln statt abwarten
Wenn Sie unschuldig in einen Unfall verwickelt wurden, haben Sie ein Recht auf vollständige Entschädigung. Doch dieses Recht müssen Sie aktiv durchsetzen – und das gelingt nur mit einem unabhängigen Gutachten.
Verlassen Sie sich nicht auf die Versprechungen der Versicherung. Holen Sie sich fachliche Unterstützung und sichern Sie Ihre Ansprüche professionell ab. Denn wer wartet, verliert – wer handelt, gewinnt.
Warum Sie Kfz Gutachter Service nach einem
unverschuldeten Unfall beauftragen sollten
Kfz Gutachter Service hilft Ihnen schnell, unabhängig und direkt vor Ort. Unsere erfahrenen Sachverständigen erstellen umfassende Gutachten, berücksichtigen alle Schadenpositionen und begleiten Sie bei der kompletten Abwicklung – auch im Hintergrund mit Anwälten und Werkstätten.
Wir vertreten ausschließlich Ihre Interessen – nicht die der Versicherung.
Unfall – und jetzt?
Ihr Weg zur fairen Schadensregulierung – transparent, sicher und zuverlässig
Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt und sind unsicher, was jetzt zu tun ist? Keine Sorge – mit unserer Unterstützung wird die Schadenabwicklung für Sie klar, transparent und unkompliziert.
Wissen Sie, welche Schritte Sie unmittelbar nach einem Unfall unternehmen sollten? Wir begleiten Sie dabei – professionell, unabhängig und mit dem Ziel, Ihre Ansprüche vollständig durchzusetzen.
Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich kostenlos* beraten.
Schadensbegutachtung vor Ort
Wir begutachten Ihren Schadensfall direkt bei Ihnen vor Ort, prüfen Ihr Fahrzeug gründlich auf sämtliche Schäden und erfassen diese präzise, damit kein Detail übersehen wird.
Gutachtenerstellung innerhalb von 72h
Sie erhalten ein neutrales und versicherungsunabhängiges Gutachten innerhalb von 72h.
Schadenabwicklung & Regulierung
Die Versicherung zahlt Ihnen den von uns festgestellten Schadensbetrag aus.
Rufen Sie uns an!
- Breitling Str. 35, 70184 Stuttgart
- info@kfzgutachter-service.de
- 0711 96881221
Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen zu unverschuldetem Unfall
Die Kosten für ein unabhängiges Gutachten trägt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers – Sie müssen nicht in Vorleistung gehen.
Nein. Sie dürfen immer einen unabhängigen Gutachter Ihrer Wahl beauftragen. Das ist Ihr gutes Recht als Geschädigter.
In vielen Fällen hilft ein Anwalt, um Ihre Ansprüche durchzusetzen. Ein professionelles Gutachten ist dafür die wichtigste Grundlage.
Am besten sofort nach dem Unfall. Je früher die Beweissicherung erfolgt, desto vollständiger und belastbarer ist das Gutachten.
Das Gutachten dokumentiert sichtbare und verdeckte Schäden, die Reparaturkosten, mögliche Wertminderung sowie Nutzungsausfall oder Mietwagenbedarf.
Das ist möglich, aber riskant. Ohne Gutachten fehlt Ihnen eine objektive Grundlage – was zu Kürzungen oder Streit führen kann.