...

Kfz Gutachter Stuttgart und Umgebung

Wilhelma Stuttgart – Zoologisch-Botanischer Garten mit orientalischem Flair

Die Wilhelma in Stuttgart ist weit mehr als ein gewöhnlicher Zoo oder botanischer Garten – sie ist eine faszinierende Kombination aus beidem und einzigartig in Europa. Mit ihrer beeindruckenden Artenvielfalt, der historischen Architektur im maurischen Stil und dem Engagement für Artenschutz und Bildung zieht sie jährlich über eine Million Besucher an.

Geschichte und Architektur

Die Ursprünge der Wilhelma reichen zurück in die 1820er Jahre, als König Wilhelm I. von Württemberg das Areal unterhalb des Neckarhangs erwarb. Ursprünglich als königliches Badehaus geplant, entwickelte sich die Anlage unter der Leitung des Architekten Karl Ludwig von Zanth zu einem prachtvollen Lustgarten im maurischen Stil. Die offizielle Einweihung der Wilhelma fand am 30. September 1846 anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Karl mit der Zarentochter Olga Nikolajewna statt. 

Heute steht die historische Parkanlage unter Denkmalschutz und beeindruckt mit ihren orientalisch anmutenden Gebäuden, Pavillons und Wandelgängen. Besonders hervorzuheben ist der Maurische Garten mit seinem Seerosenteich, der eine Atmosphäre von „1001 Nacht“ vermittelt.

Tier- und Pflanzenwelt

Mit rund 11.000 Tieren aus etwa 1.200 Arten zählt die Wilhelma zu den artenreichsten zoologischen Gärten weltweit. Besondere Highlights sind die Menschenaffenhäuser mit Gorillas und Bonobos, das Amazonienhaus mit freifliegenden Vögeln und tropischen Pflanzen sowie die neue Anlage „Terra Australis“, die australische Tierarten wie Koalas und Quokkas beherbergt.

Der botanische Garten der Wilhelma präsentiert über 8.500 Pflanzenarten aus verschiedenen Klimazonen. Von exotischen Orchideen über beeindruckende Mammutbäume bis hin zu heimischen Gewächsen bietet die Pflanzenwelt der Wilhelma eine beeindruckende Vielfalt.

Bildung und Artenschutz

Die Wilhelma legt großen Wert auf Bildung und Artenschutz. Durch gezielte Zuchtprogramme, Forschungsprojekte und Bildungsangebote trägt sie zur Erhaltung bedrohter Tier- und Pflanzenarten bei. Besucher können an Führungen und Veranstaltungen teilnehmen, die Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen geben und das Bewusstsein für den Schutz der Natur fördern.

Fragen & Antworten –
Wilhelma Stuttgart

Wie sind die Öffnungszeiten der Wilhelma?

Die Wilhelma ist ganzjährig täglich ab 8:15 Uhr geöffnet. Die Schließzeiten variieren je nach Jahreszeit:

  • März und Oktober: bis 18:30 Uhr

  • April bis September: bis 20:00 Uhr

  • November bis Februar: bis 16:30 Uhr

Was kostet der Eintritt?

Die Eintrittspreise variieren je nach Saison:

  • Erwachsene: 23,00 € (Winter: 17,00 €)

  • Kinder (6–17 Jahre): 9,00 € (Winter: 6,50 €)

  • Ermäßigt: 15,00 € (Winter: 11,50 €)
    Ab 16:00 Uhr gilt der Abendtarif mit reduzierten Preisen.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch einplanen?

Für einen umfassenden Besuch der Wilhelma sollten mindestens 3 bis 4 Stunden eingeplant werden, um sowohl die Tier- als auch die Pflanzenwelt in Ruhe zu erkunden.

Gibt es gastronomische Angebote vor Ort?

Ja, auf dem Gelände der Wilhelma befinden sich mehrere Cafés und Restaurants, die eine Auswahl an Speisen und Getränken anbieten.

Ist die Wilhelma barrierefrei?

Die Wilhelma ist größtenteils barrierefrei gestaltet. Es gibt rollstuhlgerechte Wege und sanitäre Einrichtungen.

Kfz Gutachter Service –
Hier sind wir für Sie unterwegs

KFZ Gutachter Stuttgart - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Stuttgart

KFZ Gutachter Esslingen - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Esslingen

KFZ Gutachter Böblingen - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Böblingen

KFZ Gutachter Böblingen - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Göppingen

KFZ Gutachter Heilbronn - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Heilbronn

KFZ Gutachter Ludwigsburg - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Ludwigsburg

KFZ Gutachter Waiblingen - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Waiblingen

KFZ Gutachter Tübingen - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Tübingen

KFZ Gutachter Reutlingen - KFZ Gutachter Service

Kfz Gutachter Reutlingen

Unsere Leistungen

Unfallgutachten - KFZ Gutachter Service

Kfz Unfallgutachten

Wertgutachten - KFZ Gutachter Service

Kfz Wertgutachten

LKW Gutachten - KFZ Gutachter Service

LKW Gutachten

Oldtimergutachten - KFZ Gutachter Service - Oldtimer Cabrio grün

oldtimegutachten

Sie suchen einen Kfz Sachverständigen in Stuttgart
Nehmen Sie schnell Kontakt zu uns auf

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Sie hatten einen Verkehrsunfall und wollen wissen, was jetzt zu tun ist?

Traffic Incident

Unfallschaden?
Rufen Sie uns an!

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.