...

Kfz Gutachter Stuttgart und Umgebung

Was tun nach einem Autounfall?

Die 3 wichtigsten Schritte für Unfallgeschädigte

Ein Unfall ist nicht nur ein technisches Problem – er hat immer auch rechtliche und finanzielle Folgen. Wer hier unvorbereitet ist, riskiert bares Geld. Oft führen kleine Fehler zu gekürzten Zahlungen oder sogar vollständigem Haftungsausschluss.
Viele Geschädigte kennen ihre Rechte nicht genau – oder vertrauen blind auf die gegnerische Versicherung. Dabei ist klar: Die Versicherung hat kein Interesse daran, Ihnen mehr zu zahlen als nötig.
Ein unabhängiger Gutachter kann genau hier die entscheidende Rolle spielen.

So verhalten Sie sich direkt
nach dem Unfall richtig

Der erste Schritt ist klar: Bringen Sie sich und andere in Sicherheit. Schalten Sie den Warnblinker ein, stellen Sie das Warndreieck auf und leisten Sie Erste Hilfe, falls nötig. Bei Personenschäden, größeren Sachschäden oder unklarer Schuldfrage sollte unbedingt die Polizei gerufen werden.

Sichern Sie die Beweise. Machen Sie Fotos vom Unfallort, den beteiligten Fahrzeugen, Schäden, Spuren und Verkehrszeichen. Auch eine Skizze des Unfallhergangs kann später helfen. Notieren Sie Namen von Zeugen – sie könnten bei Streitfällen entscheidend sein.

Ein Unfallbericht sollte sachlich und möglichst vollständig sein – aber: Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht geprüft haben. Auch wenn die Polizei die Schuldfrage offenlässt, ist ein späteres Gutachten umso wichtiger.

Kfz Gutachter Service
Das sagen unsere Kunden über uns

Wann Sie einen Kfz Gutachter
einschalten sollten – und warum

Viele Unfallbeteiligte glauben, ein Kostenvoranschlag der Werkstatt reicht aus. Doch Vorsicht: Der ersetzt kein Gutachten und wird von Versicherungen oft in Frage gestellt oder gekürzt. Nur ein unabhängiger Kfz Gutachter erstellt ein rechtssicheres, vollständiges Schadengutachten – und sichert Ihre Ansprüche.

Gerade verdeckte Schäden, etwa an Fahrwerk, Elektronik oder Karosseriestruktur, werden nur vom Profi erkannt. Diese Details entscheiden oft über Totalschaden, Wertminderung oder Reparaturfähigkeit.

Wichtig: Beauftragen Sie nicht den Gutachter der gegnerischen Versicherung. Nur ein unabhängiger Gutachter arbeitet in Ihrem Interesse – und seine Kosten werden bei unverschuldetem Unfall vollständig übernommen.

Ihr Kfz Sachverständiger vor Ort
Zögern Sie nicht – wir stehen Ihnen sofort zur Seite.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Sie hatten einen Verkehrsunfall und wollen wissen, was jetzt zu tun ist?

Traffic Incident

Fehler vermeiden,
Ansprüche sichern

Ein häufiger Fehler: Geschädigte lassen das Auto direkt reparieren – ohne vorher ein Gutachten einzuholen. Dadurch verlieren Sie oft Ansprüche auf Wertminderung oder Nutzungsausfall. Auch bei fiktiver Abrechnung (Geld statt Reparatur) ist ein vollständiges Gutachten unverzichtbar.

Ein weiterer Irrtum: „Die Versicherung regelt das schon.“ Nein – sie regelt es in ihrem Sinne. Mit einem erfahrenen Gutachter und ggf. einem Anwalt sind Sie auf Augenhöhe. So verhandeln Sie auf Basis von Fakten, nicht auf Kulanz.

Verlässliche Hilfe nach dem Unfall
Recht klar geregelt – wir übernehmen das. Ohne Kosten

Rechtsberatung im Schadenfall

Sie bestimmen – nicht die Versicherung: Freie Wahl von Gutachter und Anwalt steht Ihnen gesetzlich zu.

Kostenübernahme

Unverschuldet in einen Unfall geraten? Die Kosten für Gutachter und Anwalt trägt in der Regel die gegnerische Versicherung.

Nutzungsausfall

Ihr Anspruch: Mietwagen oder Nutzungsausfall – bei Reparatur oder Fahrzeugersatz.

Rechtlicher Beistand

Sie entscheiden – nicht die Versicherung: Ihr Recht auf freie Gutachter- und Anwaltswahl

Kostenübernahme

Unverschuldet verunfallt? Gutachten und Anwaltskosten übernimmt in der Regel die Gegenseite

Kfz Werkstatt

Ihre Entscheidung zählt: Die Kosten übernimmt die Versicherung – die Werkstatt bestimmen Sie

Fazit: Ihr Plan nach dem Unfall -
Schritt für Schritt zum Schadensersatz

Ruhe bewahren, Beweise sichern, unabhängigen Gutachter beauftragen – das ist Ihr klarer Fahrplan nach einem Unfall. Nur wer diesen Weg geht, kann sicher sein, dass er bekommt, was ihm zusteht: die volle Entschädigung für den entstandenen Schaden, inklusive Wertverlust und Nutzungsausfall.

Ob kleiner Blechschaden oder wirtschaftlicher Totalschaden – mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite sind Sie nicht allein.

Warum Sie jetzt Kfz Gutachter Service
kontaktieren sollten

Sie hatten einen Unfall und möchten sichergehen, dass Ihre Ansprüche vollständig durchgesetzt werden? Dann sind Sie bei Kfz Gutachter Service genau richtig. Wir sind unabhängig, schnell vor Ort und arbeiten ausschließlich in Ihrem Interesse – nicht für Versicherungen.

Unser Netzwerk aus qualifizierten Gutachtern bietet Ihnen rechtssichere Gutachten, kompetente Beratung und eine transparente Kommunikation. Im Raum Köln, Düsseldorf und Umgebung sind wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen.

Jetzt informieren unter https://www.kfzgutachter-service.de – oder direkt kostenlos beraten lassen. Denn im Schadenfall zählt jede Stunde.

Unfall – und jetzt?
Transparente Hilfe, faire Abwicklung – und das von Anfang an

Verkehrsunfall gehabt und unsicher, was jetzt zu tun ist?
Keine Sorge – wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch die Schadenabwicklung: verständlich, unabhängig und stressfrei.
Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen nach dem Unfall wichtig sind – und setzen uns dafür ein, dass Ihre Ansprüche vollständig durchgesetzt werden.

Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich kostenlos* beraten.

Schadensbegutachtung vor Ort

Wir begutachten Ihren Schadensfall direkt bei Ihnen vor Ort, prüfen Ihr Fahrzeug gründlich auf sämtliche Schäden und erfassen diese präzise, damit kein Detail übersehen wird.

Gutachtenerstellung innerhalb von 72h

Sie erhalten ein neutrales und versicherungsunabhängiges Gutachten innerhalb von 72h.

Schadenabwicklung & Regulierung

Die Versicherung zahlt Ihnen den von uns festgestellten Schadensbetrag aus.

Rufen Sie uns an!

Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen zu Autounfall

Was muss ich direkt nach einem Unfall tun?

Zuerst: Unfallstelle absichern, Verletzten helfen und gegebenenfalls die Polizei rufen. Danach Beweise sichern und einen unabhängigen Kfz Gutachter kontaktieren.

Muss ich immer die Polizei rufen?

Nein, aber bei Personenschaden, hohem Sachschaden oder unklarer Schuldfrage ist es dringend zu empfehlen – auch zur Beweissicherung.

Wann sollte ich einen Kfz Gutachter beauftragen?

Sobald du unverschuldet in einen Unfall verwickelt bist und der Schaden nicht offensichtlich gering ist – am besten direkt nach der Unfallaufnahme.

Zahlt die Versicherung den Kfz Gutachter?

Ja, bei einem unverschuldeten Unfall trägt die gegnerische Versicherung in der Regel die kompletten Kosten für das Gutachten.

Was passiert, wenn ich auf das Gutachten verzichte?

Ohne Gutachten riskierst du finanzielle Nachteile – etwa durch nicht erkannte Schäden, gekürzte Reparaturkosten oder fehlende Entschädigung.

Kann ich mein Auto direkt reparieren lassen?

Nur, wenn zuvor ein Gutachten erstellt wurde. Sonst könnten wichtige Beweise verloren gehen – besonders bei verdeckten Schäden.

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.